Aderlass

 
Der Aderlass – alles andere als Mittelalter

Der Aderlass ist ein bereits seit der Antike bekanntes und bewährtes Verfahren. Er gehört zu den sogenannten Ausleitungsverfahren in der Naturheilkunde, die für den Organismus belastende Stoffe aus dem Körper nach außen leiten sollen. Durch die Entnahme einer individuellen Menge Blut soll nach den Erkenntnissen des Aderlasses nicht nur die Blutbildung, sondern auch das Immunsystem angeregt werden. Der Aderlass wird heutzutage auch in der Schulmedizin eingesetzt, insbesondere bei Erkrankungen, die mit einem Zuviel an roten Blutkörperchen (Polycythaemia vera oder Polyglobulie) einhergehen sowie bei Bluthochdruck. Die Naturheilkunde wiederum kennt den
Aderlass 1 – 2 x im Jahr als Präventionsmaßnahme (gerade bei Frauen als „Periodenersatz“) sowie als alternative Behandlungsform bei vielen bestehenden Erkrankungen.

Wie oft wird ein Aderlass gemacht?

Die Anzahl der Aderlässe richtet sich in erster Linie nach Ihren Beschwerden, Ihrem Alter sowie Ihrer körperlichen Konstitution. Zu kurze Abstände zwischen den Behandlungen können den Körper zu sehr schwächen, daher ist eine auf Sie persönlich abgestimmte Vorgehensweise sehr wichtig. Auch die Menge des entnommenen Blutes ist bei jedem individuell verschieden.

Wann darf ein Aderlass nicht durchgeführt werden?

Der Aderlass wird nicht in der Schwangerschaft, starker körperlicher Schwäche, ausgeprägter Blutarmut, akuten Infektionskrankheiten, Gerinnungsstörungen, während der Menstruation sowie akuten Angina Pectoris-Anfällen durchgeführt. Im Rahmen eines Erstgespräches bitte ich Sie, mich über vergangene und aktuelle Erkrankungen sowie Medikamenteneinnahmen zu informieren.

Vollmond 2025:

März: 14.03.2025, Aderlass findet u.a. am Samstag, den 15.03.2025 statt
April: 13.04.2025, Aderlass findet u.a. am Karfreitag, den 18.04.2025 statt
Mai: 12.05.2025
Juni: 11.06.2025
Juli: 10.07.2025
August: 09.08.2025
September: 07.09.2025
Oktober: 07.10.2025
November: 05.11.2025
Dezember: 05.12.2025

Termine nach Absprache innerhalb 6 Tage nach dem Vollmond! Bei einem Terminwunsch, sprechen Sie mir auf den Anrufbeantworter oder schreiben Sie mir eine Email an info@heilpraktikerin-david.de.

Haben Sie noch Fragen rund um den Aderlass und seine Anwendungsmöglichkeiten in meiner Praxis in Aschaffenburg-Obernau?

Sehr gerne berichte ich Ihnen über meine Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch.

Besonderer Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (HWG):
Den in meiner Praxis angebotenen Therapieverfahren des Aderlasses liegt keinerlei Heilversprechen zugrunde. Aus den  Texten kann weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes abgeleitet, garantiert oder versprochen werden. Bei der hier vorgestellten Behandlungsmethode des Aderlasses handelt es sich um ein Verfahren der alternativen Medizin, das wissenschaftlich teilweise nicht anerkannt ist. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb des Aderlasses selbst.